Naturnah
Ich habe Naturnah gegründet, um Menschen, die in einem städtischen Umfeld wohnen, die Natur ein Stück näherzubringen. Ich möchte sie ermutigen, die Natur in ihren Alltag zu lassen!
Der Grundgedanke
Sobald wir die Augen für die Schönheit der Natur geöffnet haben, fühlen wir uns ein Stück besser.
In uns wächst der Drang, diese Schönheit zu bewahren, sie zu erkunden, von ihr zu lernen und sich als Teil davon zu verstehen. Eine natürliche, gesunde Ehrfurcht, Liebe, Respekt und Dankbarkeit erfüllt unser sein.
Das Angebot
Momentan biete ich regelmässige Familien Naturtage an. An diesen vertiefen wir jeweils ein naturnahes Thema. Die Jahreszeiten sind der rote Faden, der uns durch das Jahr begleitet. Die Naturtage finden an verschiedenen schönen Plätzen in der Umgebung der Stadt Zürich statt. Wir starten an Waldplätzen beim Hönggerberg und beim Albisgütli. Ich freue mich darauf auch weitere Naturplätze im Wald oder an See, Fluss und Berg mit Familien und interessierten Menschen jeden Alters zu erkunden.
Es ist mir ein Anliegen, dass meine Events an Orten stattfinden, die nicht allzu schwer zu erreichen sind. Im Vordergrund steht nicht der Survival-Gedanke, sondern die Idee, Menschen die Natur auf einfache Weise näherzubringen. Die verschiedenen Themen, die jeweils vertieft werden, holen die Menschen ab, die diese Naturthemen gerade spannend finden. Und so möchte ich nicht nur Familien mit Kindern, sondern auch interessierte Individuen ansprechen.
In den Ferienzeiten der Stadt Zürich biete ich vereinzelt Natur Thementage als Freizeitangebot für Kinder an (siehe Termine Kinder Naturtage).
Die Ziele für die Zukunft
Naturnah ist noch ganz jung und es gibt ausschliesslich Events im Kanton Zürich. Die Idee ist aber, dass Angebote in Zukunft auch in anderen Kantonen der Schweiz stattfinden können.
In naher Zukunft möchte ich zusätzlich für Erwachsene (mit oder ohne Kinder) Natur-Retreats und vereinzelte Themenabende anbieten! Aber dazu mehr, wenn es so weit ist!
English translation:
Close to nature
I founded Naturnah to bring people who live in an urban environment a little closer to nature. I want to encourage them to let nature into their everyday lives!
The basic idea
As soon as we open our eyes to the beauty of nature, we feel a little better.
The urge grows within us to preserve this beauty, to explore it, to learn from it and to see ourselves as part of it. A natural, healthy reverence, love, respect and gratitude fills our being.
The offer
I currently offer regular family nature days. On these days, we delve deeper into a nature-related topic. The seasons are the common thread that accompanies us throughout the year. The nature days take place in various beautiful places around the city of Zurich. We start at forest sites near Hönggerberg and Albisgütli. I look forward to exploring other nature spots in the forest or by the lake, river and mountain with families and interested people of all ages.
It is important to me that my events take place in places that are not too difficult to reach. The focus is not on the idea of survival, but on the idea of bringing people closer to nature in a simple way. The various topics, which are explored in depth, are aimed at people who find these nature topics exciting. And so I want to appeal not only to families with children, but also to interested individuals.
During holiday periods in the city of Zurich, I occasionally offer nature theme days as a leisure activity for children (see dates for children's nature days).
Goals for the future
Naturnah is still very young and there are only events in the canton of Zurich. However, the idea is to organise events in other cantons of Switzerland in the future.
In the near future, I would also like to offer nature retreats and occasional themed evenings for adults (with or without children)! But more about that when the time comes!
Einige naturnahe Eindrücke
„Die Welt verändert sich durch dein Vorbild, nicht durch deine Meinung.“
(Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller)
Arm Kräutchen Ein Sauerampfer auf dem Damm Stand zwischen Bahngeleisen, Machte vor jedem D-Zug stramm, Sah viele Menschen reisen. Und stand verstaubt und schluckte Qualm, Schwindsüchtig und verloren, Ein armes Kraut, ein schwacher Halm, Mit Augen, Herz und Ohren. Sah Züge schwinden, Züge nahn. Der arme Sauerampfer Sah Eisenbahn um Eisenbahn, Sah niemals einen Dampfer.
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934), eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler
Das Höchste
Suchst du das Höchste, das Größte? Die Pflanze kann es dich lehren:
Was sie willenlos ist, sei du es wollend – das ists!
(Friedrich von Schiller)
I do know how to pay attention, how to fall down
into the grass, how to kneel down in the grass,
how to be idle and blessed, how to stroll through the fields,
which is what I have been doing all day.
Tell me, what else should I have done?
(Mary Oliver)
„Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen.“ (Siddhartha Gautama Buddha, Begründer des Buddhismus, 6. Jhd. v. Chr. – 5. Jhd. v. Chr.)
„Das Ziel des Lebens ist ein Leben im Einklang mit der Natur.“ (Zenon von Kition, griechischer Philosoph, wahrscheinlich 333/332 v. Chr. – 262/261 v. Chr.)
"Träume dir dein Leben schön und mach aus diesen Träumen eine Realität."
(Marie Curie)
Ein Funken Hoffnung
entzündet Freudenfeuer
in Menschenherzen
(Erhard Horst Bellermann)
„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen.“ (Indianische Weisheit)
In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken,
man jahrelang im Moos liegen könnte.
(Franz Kafka)